Einführung
Die Wahl des richtigen Wachses ist entscheidend für die Qualität, Haltbarkeit und Duftverbreitung Ihrer Kerzen. Ob Sie beruflich oder selbstständig tätig sind, es ist wichtig, die verschiedenen Wachsarten auf dem Markt zu kennen, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete auszuwählen.
Die wichtigsten Arten von Kerzenwachs
Sojawachs
Sojawachs ist natürlich und erneuerbar und wird wegen seiner sauberen Verbrennung und der sanften Duftverbreitung sehr geschätzt. Ideal für hochwertige handgefertigte Kerzen.
Bienenwachs
Bienenwachs ist für seinen natürlichen Duft und seine lange Brenndauer bekannt und wird traditionell häufig in umweltfreundlichen und natürlichen Kerzen verwendet.
Paraffinwachs
Das am häufigsten in der industriellen Produktion verwendete Wachs bietet guten Halt und ist günstig, wird jedoch aus Petrochemikalien gewonnen. Es ermöglicht eine große Auswahl an Texturen und Oberflächen.
Kokosnusswachs
Es wird oft mit anderen Wachsen gemischt und sorgt für eine cremige Textur und ein langsames Abbrennen. Es wird wegen seiner Weichheit und Verträglichkeit mit Duftstoffen geschätzt.
Wie wählen Sie das richtige Wachs für Ihre Kreationen aus?
-
Endproduktziel : Brenndauer, Duftart, ästhetische Wiedergabe
-
Kundentyp : Handwerk, Bio, Industrie
-
Budget : Einige natürliche Wachse sind teurer, steigern aber den Wert Ihres Angebots.
Abschluss
Bei Pro-Candles bieten wir eine große Auswahl an professionellen Wachsen, sowohl natürlichen als auch synthetischen, die für alle Ihre Duftkerzenkreationen geeignet sind. Wählen Sie das Wachs, das Ihre Düfte verstärkt und Ihre Kunden begeistert.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.